Über mich

Ich schöpfe aus mehr als 20 Jahren Erfahrung als selbstständiger Journalist und (Chef-) Redakteur im Medien-Business. Dabei habe ich für fast alle namhaften Medienhäuser in Österreich und für jedes erdenkliche Ressort geschrieben. (Vom Kabarett bis zur Rückenmarksforschung und so ziemlich alles dazwischen.) 


Ich habe redaktionell betreut: Tageszeitungen, Magazine, Online, Film.


Seit 2013 bin ich selbstständiger Kommunikationsberater.

Mein Fokus liegt auf dem Herausarbeiten inhaltlicher Essenzen und der sprachlichen Inszenierung von Botschaften.

COACHING – Ihre Sprache finden

Sprache ist Kultur. Der bewusste Umgang mit Sprache ist gelebte Kultur.

Organisationen können ihre Unternehmenskultur durch ihre Kommunikation – sowohl intern als auch extern – entweder authentisch unterstreichen oder ungewollt untergraben. E-Mails, Homepage-Text, Presseaussendung: Jede Nachricht transportiert Ihre Werte und prägt Ihr Image.

Um die Wirkung kommunikativer Signale nicht dem Zufall zu überlassen, unterstütze ich Einzelpersonen und Teams mit meinen Trainings & Workshops. Durch kommunikationstheoretischen Background und praxisnahe Tipps entwickeln die Teilnehmenden ein sicheres Gespür für wirkungsvolle Kommunikation.

Trainings & Workshops für Teams:

  • Kommunikation im beruflichen Alltag
    • Einführung in die Kommunikationspsychologie & Anwendungen im Alltag
    • Interne und externe Korrespondenz: DOs & DON’Ts
    • Umgang mit Medien & Einblicke in Medienarbeit

Die Workshops werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Branche zugeschnitten. Sie erhalten konkrete Tools und Techniken, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Modul: Geschäftliche Korrespondenz

  • Basics Kommunikationspsychologie
  • Die Anatomie von Nachrichten (E-Mails, Whatsapp, Slack etc.)
  • Gewollte und ungewollte Effekte beim Adressaten
  • DOs & DONT’s
  • Inkl. PDF-„Manual“
  • Dauer: ca. 4h; max. 10 Teilnehmer:innen

Coachings für Einzelpersonen:

  • Analyse der sprachlichen Angewohnheiten
  • Einführung in die Kommunikationspsychologie & Anwendungen im Alltag
  • Definiton der individuellen DO’s & DON’Ts.

Zielgruppen:

  • Führungskräfte
  • Kommunikationsteams
  • Kundenservice-Mitarbeiter
  • Redaktionen
  • Marketing-Teams
  • Alle, die Sprache bewusster einsetzen möchten

Ich biete meine Programme auch in englischer Sprache an.

Sascha Bem Haende schreibend

Content – Ihre Geschichte finden

Geschichten sind die Königsdisziplin im Vermitteln von Inhalten. Sie kommen der Bauart unseres Gehirns entgegen und verankern Nachrichten weit effizienter als alles andere. Nicht umsonst ist „Storytelling“ branchenübergreifend so ein Buzzword.

Launch? Image? Breaking News? Welche Geschichte möchten Sie beziehungsweise Ihr Unternehmen erzählen? 

Ob Presseaussendung, Social-Media-Auftritt, Arbeit mit Ihrer hausinternen Redaktion, Leitbild oder Unternehmensauftritt – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Geschichte herauszuarbeiten und sie zu formulieren.  

Dabei unterstütze ich Sie in der Unternehmenskommunikation:

  • Fokus & Framing
    • Kernbotschaften entwickeln
    • Storytelling in der Unternehmenskommunikation
    • Perspektivwechsel und Zielgruppenorientierung
  • Kommunikationsregie: Redaktionspläne für alle Medienkanäle und Orchestrieren beteiligter Kommunikatoren – Printprodukte bis Social Media.
  • Beratung: Stilfragen und sprachliche CI.
  • Leitung Medienproduktion (Print, Online, Foto, Film).
  • Professionelle schriftliche Kommunikation: DO’s & DONT’s
  • Inhaltliche Website-Gestaltungen.
  • SEO: Geschichten wollen gefunden werden. Ich arbeite mit Top-Nerds im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zusammen und lasse dieses Know-how in die Gestaltung von Online-Content einfließen.

Gemeinsam entwickelte Geschichten können auch immer wieder zur internen Orientierung dienen. So können sie weiterhin kommuniziert und gelebt werden.